Unsere SMART INTUITION TECHNOLOGY™ liefert allen die besten Ergebnisse – Jobsuchenden, weil sie nur relevante Anzeigen erhalten, und Arbeitgebern, weil ihnen nur relevante Kandidaten vorgeschlagen werden, in der benötigten Anzahl, zum gewünschten Zeitpunkt und zu einem fairen Preis.
Unsere SMART INTUITION TECHNOLOGY™ kategorisiert kontinuierlich soziodemografische und Verhaltensdaten unserer Community mit mehr als 100 Mio. Arbeitssuchenden. So werden die Features für das Targeting konstant weiterentwickelt und diese Daten werden in den programmatischen Kampagnen genutzt, um jedem Kunden nur die jeweils geeignneten Kandidaten vorzuschlagen.
Nutzerverhalten und Folgerungen
Recruiting-Status – aktiv arbeitssuchend
Profiling durch Taxonomie in eine oder mehrere Kategorien
Sucht aktiv nach bestimmten Jobs
Soziodemografische Nutzerdaten
Altersbereich
Bildungsniveau
Einkommensniveau
Mit Taxonomie und Big Data, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen lernt die SMART INTUITION TECHNOLOGY™, welche Interessen Arbeitssuchende haben, und sendet ihnen möglichst viele Stellenanzeigen, die für sie relevant sind. Diese neue Technologie wird in allen Phasen der Arbeitssuche eingesetzt, ermöglicht ein präziseres Profiling der Community und verbessert die Suchergebnisse der Arbeitssuchenden. Dies erleichtert und beschleunigt die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage.
123%
mehr Treffer als beim Keyword Matching
35%
mehr qualifizierte Kandidaten
12-mal
mehr Bewerbungen
50%
mehr Effizienz im Recruiting-Prozess
Taxonomie
Hierarchische Klassifizierung von Tätigkeiten auf der Grundlage von Kompetenzen, Aufgaben, Bildung und Berufserfahrung
KI und Big Data
Verwendung von soziodemografischen und Verhaltensdaten für das Matching und Profiling
Maschinelles Lernen
Je intensiver es genutzt wird, desto genauer wird es
Nutzerorientierter, profilbasierter Matching-Prozess in 4 Schritten
Dank unserer SMART INTUITION TECHNOLOGY™ können wir vollständig integrierte Recruitment-Kampagnen basierend auf Nutzer-Profilings erstellen und so Unternehmen genau die Kandidaten vorschlagen, die sie benötigen, zur richtigen Zeit und in der gewünschten Anzahl. Wir verkaufen keine Klicks, sondern vermitteln qualifizierte Kandidaten.
1
Die Jobsuche beginnt
Die Büro-Managerin Lily beginnt, nach einem Job zu suchen. Sie entdeckt Jobrapido.com
Akquise und Profiling
Jobrapido sucht nur nach aktiven Arbeitssuchenden und identifiziert Lily für das Profiling
2
Gezielt Angebote finden und mehr
Lily erhält eine Reihe von Stellenanzeigen, die genau zu ihren Anforderungen und ihrer Erfahrung passen
Taxonomie-Matching und Abo
Jobrapido hat mit seiner KI die richtigen Stellenanzeigen gefunden und zugeordnet
3
Stellenanzeigen finden die Arbeitssuchenden
Lily erhält weiterhin auf sie abgestimmte Meldungen über neue, für sie relevante Stellenanzeigen
Benachrichtigungen und programmatische Kampagnen
Die SMART INTUITION TECHNOLOGY™ aktualisiert Angebote, die zu Profilen passen, automatisch
4
Neuer Job gefunden
Lily bewirbt sich, alles passt und sie erhält den Job
Match und Reaktivierung
Nachdem ein Arbeitssuchender und ein Angebot zusammengeführt wurden, passt die SMART INTUITION TECHNOLOGY™ die Kommunikation mit Lily an
Wie wird der richtige Job der richtigen Person zugeordnet? Der Schlüssel ist die Taxonomie.
Jean-Pierre Rabbath
CPO bei Jobrapido
Als mir bewusst wurde, dass Taxonomie eingesetzt werden kann, um Angebot und Nachfrage leichter zusammenzuführen, wurde mir sofort klar, wie einschränkend Full Text Search als Tool für Arbeitssuchende und Unternehmen beim digitalen Recruiting ist.
Schauen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Technologie und leistungsbasierte Kampagnen verwandeln Klicks in qualifizierte Bewerbungen. Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr zu erfahren.